2 thoughts on “Iran vs. Middle East and EU3 at International Olympiads in Informatics

  1. Tooraj

    Die Aussagekraft solcher Artikel geht gegen Null. Was wurde denn da verglichen ? Sollte uns diese Grafik suggerieren, Bjarne Stroustrup (http://www.stroustrup.com) habe die Informatik-Olympiade verloren oder die Teilnahme verpasst ? Als Programmierer arbeite ich ab und zu auch mit OpenSource/GNU-Software, mir ist da ehrlich gesagt noch nie ein iranischer Name aufgefallen.
    Dennoch gefallen mir einige Einträge in Deinem Blog.
    Viele Grüße, Tooraj

    Reply
    1. socialinform Post author

      Toraj-jan, was da verglichen wurde kannst Du selbst nachlesen. Das sind internationale Wettkämpfe, die Regeln, ältere Aufgaben und Lösungen findest Du im web. Biarne Stroustrup würde da sicherlich nicht teilnehmen. Die Teilnehmer sind Jugendliche. Insofern ist auch die Aussage klar: Irans Jugendliche haben unglaubliches Potential und lassen die Jugendlichen aus der Region weit hinter sich, und sogar auch Jugendliche in Ländern von denen man das nicht unbedingt erwartet hätte. Das zeigt einmal mehr dass Irans Jugend durchaus sehr modern veranlagt ist im regionalen Vergleich. Sie interessieren sich für Wissenschaft und Technik. Die iranischen Teilnehmer landen nachher sehr oft beim MIT oder anderen top Universitäten, die diese Wettbewerbe wohl doch ernst nehmen. Auch bei Robotermeisterschaften sind iranische Teilnehmer sehr erfolgreich. Was OpenSource angeht ist es meiner Meinung nach etwas für Wohlstandsgesellschaften und nicht für Länder wie Iran wo man in der Woche nur einen Feiertag hat und oft mehrere Jobs gleichzeitig hat. Ich bin übrigens nicht fachfremd. Ich bin Diplom Informatiker. Arbeite seit einigen Jahren als Softwareentwickler und hatte als ich noch auf Sparflamme studierte noch Zeit über mehrere Monate Top Contributer in einem OpenSource Projekt zu sein. Mein iranischer Name wird bei den unzähligen anderen Entwicklern kaum jemanden aufgefallen sein. Du siehst wir beide sind anscheinend selbst keine schlechten Beispiele für Technik interessierte Iraner die unteranderem sich auch auf Deutsch artikulieren können (Iraner adaptieren sich auch besser als der Durchschnitt an Ihr Gastgeberland. Dazu gab es einige deutschsprachige Artikel). Es freut mich dass Dir auch Artikeln gefallen. Ich versuche das meiner Meinung nach eindimensionale Bild dass der Durchschnitts Nachrichtenleser von der iranischen Gesellschaft hat durch interessante und teilweise überraschende Fakten zu ergänzen, und damit den Horizont des Lesers zu erweitern. Sollte ein Artikel dies Deiner Meinung nach schaffen, würde ich mich freuen wenn Du diesen Artikel sharen könntest, damit mehr Leser davon was haben.

      Reply

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s